Wie erkenne ich einen guten Schlüsseldienst?

    Wie erkenne ich einen guten Schlüsseldienst?

    1
    Schlüsseldienst Berlin
    Quelle: Pixabay / MasterTux

    Es ist fast jedem schon passiert: Ein Moment der Unachtsamkeit und schon war die Tür im Schloss und der Schlüssel noch in der Wohnung. Nach ein paar erfolglosen Eigenversuchen mit der Kreditkarte kommt meistens schnell die Erkenntnis, dass jetzt nur noch ein Schlüsseldienst weiterhelfen kann. Doch es wird gerade in dieser Branche viel über betrügerische und kriminelle Absichten gemunkelt. Die Frage ist: Woran ist ein guter und seriöser Schlüsseldienst zu erkennen?

    Der Schlüsseldienst sollte in der Nähe sein

    Ein ortsansässiger Schlüsseldienst hat einen Ruf zu verlieren und schlechte Kritiken sprechen sich schnell herum. Darüber hinaus gibt es in diesem Fall kein vernünftiges Argument, um hohe Anfahrtskosten zu verrechnen. Wer beispielsweise in Berlin beheimatet ist, sollte im Bedarfsfall einen seriösen, örtlichen Betreiber wie den AMT Schlüsseldienst Berlin beauftragen.

    Darüber hinaus ist es im Streitfall einfacher, den Schlüsseldienst vor Ort auch noch im Nachhinein aufzusuchen, um eine Klärung herbeizuführen.

    Die Preisabklärung erfolgt im Vorhinein

    Kein Schlüsseldienst kann wissen, auf welche Situation er vor Ort exakt trifft und wie aufwendig es sein wird, das Schloss zu entsperren. Doch seriöse Schlüsseldienste arbeiten grundsätzlich mit Festpreisen. Ein ungefährer Preis kann daher auf alle Fälle bereits vorher telefonisch abgeklärt werden, wenn es sich um ein handelsübliches Schloss ohne besondere Sicherheitsmerkmale handelt.

    Wichtig ist, dass dem Schlüsseldienst so gut wie möglich beschrieben wird, was passiert ist und um welches Schloss es sich handelt. Zusätzliche Sicherheit bietet im besten Fall ein Zeuge, der das Telefonat mitverfolgt.

    Wenn sich der Schlüsseldienst um eine Preisauskunft am Telefon drückt, kann davon ausgegangen werden, dass es sich nicht um einen seriösen Anbieter handelt.

    Der Monteur legt vor Ort den genauen Aufwand fest und nennt einen Preis

    Wenn der Schlüsseldienst schließlich am Arbeitsort eintrifft, nimmt er eine genaue Bestandsaufnahme vor und beschreibt, welche Arbeiten er in weiterer Folge erledigen wird. An dieser Stelle bestätigt er entweder den am Telefon vereinbarten Preis oder nennt eine andere Summe aufgrund von Gegebenheiten, die er bei dem Telefonat noch nicht wissen konnte. Für eine deutlich höhere Summe als die am Telefon veranschlagte muss der Monteur allerdings eine ausreichende Begründung liefern.

    Sollte der Schlüsseldienst vor Ort darauf bestehen, dass ein dubioser oder undurchsichtiger Vertrag unterschrieben werden soll, ist das ein eindeutiges Indiz für einen unseriösen Anbieter. Wie bei allen Handwerken erfolgt zunächst die Leistung und erst danach die Unterschrift und die Bezahlung.

    Spricht der Monteur bei der Nichtleistung der Unterschrift Drohungen aus oder ist die eigene Sicherheit auf irgendeine andere Art und Weise gefährdet, sollte umgehend die Polizei verständigt werden.

    Was ist ein „normaler“ Preis für eine Türöffnung?

    Die deutsche Verbraucherzentrale hat vor einiger Zeit eine bundesweite Marktanalyse durchgeführt. Insgesamt wurden etwa 600 Unternehmen befragt, wie hoch der Preis für eine einfache Türöffnung ist. Der Durchschnittswert lag in etwa bei 70 Euro. Mehr als 100 Euro sollte dafür auf keinen Fall bezahlt werden.

    Wenn vor Ort alles schiefläuft, man in der Hektik von einem unseriösen Anbieter überrumpelt wurde und zu viel Geld bezahlt hat, sind die Beratungsstellen der Verbraucherzentralen eine gute Anlaufstelle, um auch noch im Nachhinein eine Lösung herbeizuführen.

    Nicht in Hektik verfallen

    In absehbarer Zeit wird es flächendeckend möglich sein, die eigene Tür mit dem Mobiltelefon zu sichern und zu entsperren. Doch bis dahin wird sie vielleicht noch das eine oder andere Mal ungewollt ins Schloss fallen.

    Meistens wird ein Schlüsseldienst genau dann benötigt, wenn der emotionale Zustand außergewöhnlich ist. In der Hektik ist schnelle Hilfe gefragt. Dabei werden die eindeutigen Indizien unseriöser Anbieter leider oft übersehen und diese haben leichtes Spiel.

    Es ist besonders wichtig, in diesen Situationen ruhig zu bleiben und mit Bedacht zu handeln. Bevor die Suche nach einem passenden Schlüsseldienst begonnen wird, hilft eventuell ein Anruf bei einem guten Freund oder nahen Verwandten oder ein kurzes Gespräch mit dem Nachbarn. Das führt einerseits zur eigenen Beruhigung und eventuell sogar zu einer Empfehlung eines seriösen Schlüsseldienstes.

    1 COMMENT

    LEAVE A REPLY

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.