
Ein Umzug steht vor der Tür und man weiß nicht genau, worauf man alles achten muss. Natürlich gibt es viele wichtige Faktoren bei einem Umzug und diese sollte man nicht vernachlässigen. Damit man diese nicht vergisst, kann man eine Umzugscheckliste erstellen. Diese kann dann nach und nach abgearbeitet werden. Schon einige Wochen vor dem Umzug sollte man diese Liste entwerfen. Auch ein zeitlicher Ablauf kann sehr hilfreich sein und somit den Umzug enorm erleichtern.
Die wichtigsten Punkte eines Umzugs:
1. Schon drei Monate vor dem eigentlichen Auszug muss der jetzige Mietvertrag gekündigt werden. Manche Verträge beinhalten auch eine länger Kündigungsfrist. Diese sollte natürlich beachtet werden. Sollte im Vertrag stehen das man einige „Schönheitsreparaturen“ vornehmen muss, sollten diese ebenfalls erledigt werden. Auf LocaBerlin.de können Sie kostenlos einen Nachmieter in Berlin finden.
2. Eine rechtzeitige Entrümpelung ist Pflicht. Man darf dabei auch den Dachboden und Keller nicht vergessen. Brauchbare Möbel können an Sozialstationen abgegeben werden, sollte man sie nicht selber benötigen. Andere Altlasten einfach zum Wertstoffhof bringen.
3. Für den Tag des Umzugs sollte man sich Urlaub nehmen oder diesen auf das Wochenende verlegen. Die Terminabstimmung mit dem Umzugsunternehmen sollte mehrere Wochen im Voraus erledigt werden. Im Netz gibt es praktische Vergleiche von Umzugsunternehmen in Berlin.
4. Der eigentliche Umzug sollte schon etwa acht Wochen im Voraus geplant werden. Für den jeweiligen Termin muss ein passender Transporter bereitstehen. Darüber hinaus wird auch eine Person benötigt, die den LKW fahren darf.
5. Vor der alten und neuen Wohnung sollte eine Halteverbotszone beantragt werden. Dies ist über die Stadtwerke möglich.
6. Die Kaution der alten Wohnung sollte zurückgefordert werden. Desgleichen sollte die Kaution für die neue Wohnung überwiesen werden.
7. Einige Tage vor dem Umzug müssen alle Vorräte aus dem Kühlschrank, der Speisekammer und Co. verbraucht werden. Man sollte auch an die Verpflegung für die Umzugshelfer denken. Natürlich darf man auch die Tiefkühltruhe nicht vergessen. Alle Inhalte rechtzeitig auftauen lassen.
8. Umzugskartons sind das A und O bei einem solchen. Es sollten genug Kartons gekauft oder geliehen werden. Je nach Haushalt können bis zu 100 Kartons benötigt werden. Sollte eine Spedition genutzt werden, ist es sogar Vorschrift, dass alle Waren in Kartons verpackt werden. Darüber hinaus sollte man Decken, Müllsäcke, Tragegurte und Abdeckfolien besorgen.
9. Beim Packen der Karton muss beachtet werden, dass diese nicht zu schwer sind. Gerade Bücherkartons sollten nie vollgepackt sein. Man kann schwere Gegenstände mit leichten Produkten kombinieren. Somit lagern im unteren Bereich des Kartons Bücher und darüber leichte Kleidungsstücke. Die Kisten sollten alle nummeriert und beschriftet sein.
10. Sollte man kleine Kinder haben, dann ist ein Babysitter unverzichtbar. Dieser sollte den ganzen Umzugstag auf die Kleinen aufpassen.
Einen ausführlichen Umzugsplaner stellt immobilienscout24 zur Verfügung.
Es ist auch sehr hilfreich wenn man einen Nachmieter selbst findet so muss man evt nicht Streichen oder sonstige Arbeiten an der Wohnung verrichten.
Grüße Nino
Vielen Dank für diese nützliche Checkliste. Ein Umzug kann einem schnell über Kopf wachsen und sehr stressig sein. Man braucht wirklich eine gut durchstrukturierte Checkliste und viele Helfer.
[…] Sie selber auch umziehen, wird Ihnen unsere Umzugscheckliste […]
Ich finde eure Artikel interessant.Die Checkliste ist sehr nützlich. Danke 🙂
Sehr nützlich
[…] seinen Umzug planen möchte, wird zuerst eine Checkliste für den Umzug anlegen und in weiterer Folge überlegen, ob er die Gegenstände selbst transportiert oder ein […]
Vielen Dank für die tollen Tipps. Ich empfehle auch immer eine durchdachte Checkliste anzulegen. Das ist wirklich sehr hilfreich beim Umzug. Man sollte nie ungeplant an de Sache herangehen.
Beste Grüße,
Timo
Ein sehr interessanter Artikel, eine Checkliste ist schon sehr hilfreich dabei, das stimmt.
Ich habe meine Checkliste allerdings von einem richtigen Umzugsunternehmen kostenlos erhalten, da diese ja jeden Tag Umzüge planen und durchführen, hab ich mich auf deren Ratschläge mehr verlassen.
Es ist wichtig, dass man seinen Umzug nicht unterschätzt, aber auch das man ihn nicht überschätzt.
Ich denke wenn man sich Unterstützung holt und seinen Umzug Tag für Tag vorbereitet, dann ist es auch einfach ein schönes Erlebnis.
Danke für diesen nützlichen Artikel…!
Toller Beitrag