Wer einen Umzug plant, muss nicht nur an den Transport der Möbel von der alten in die neue Wohnung denken. Dies erfordert zwar eine gute Firma, die sich um die Logistik kümmert – und die meisten Umzugsfirmen werden auch nur genau das tun: Eingepacktes in den Umzugswagen bringen, und wieder im neuen Heim es auspacken. Und auch das ist nicht immer selbstverständlich: Betrug beim Umzug kommt ebenfalls oft vor – wenn also eine dubiose, unehrliche Umzugsfirma nur auf Vorkasse arbeitet, und am Tag des Umzugs gar nicht erscheint, oder nur eine äußerst schlechte Dienstleistung erbringt. In anderen Fällen wird plötzlich zusätzliches Geld verlangt, nachdem alle Möbel in den LKW der Umzugsfirma geladen wurden, zum Beispiel unter dem Vorwand, der Umzug sei zeitaufwendiger als geplant.
Doch das Schlimmste beim Umziehen ist meistens nicht der Transport – sondern die Vorbereitung, und das Einrichten in der neuen Wohnung. Oft entdeckt man beim Auf- und Einräumen zahlreiche Kleinigkeiten, die nirgendwo hin gehören aber trotzdem behalten werden sollten: Erinnerungen von der Hochzeitsreise, Postkarten von der Grossmutter, vergessene Spielzeuge des Patenkindes oder alte Konzerttickets, von denen man sich einfach nicht trennen kann.
Ausserdem muss oft nach dem Ausziehen saniert werden: man hat mehrere Jahre in der selben Wohnung verbracht, und sich dort richtig eingelebt. Die Wände und der Teppich sind mittlerweile etwas abgenutzt, und eigentlich sollten sie für den nächsten Mieter gestrichen bzw. ersetzt werden.
Und hinzu kommen noch die alten Möbel, die man nicht mehr benutzen will, und von denen man sich eigentlich trennen sollte. Entrümpelungen im Keller oder Dachgeschoss gehören somit ebenfalls zu den mühsamen Aufgaben eines Umzugs.
Schliesslich muss man sich auch wieder überall neu anmelden – beim Bezirksamt, für den Telefon und Internetanschluss, bei der neuen Hausverwaltung – und zusätzlich muss man allen (Banken, Kreditkartenfirmen, Freunden, Fitnessstudio, etc) seine neue Adresse mitteilen.
Bei der Auswahl vom richtigen Umzugsservice ist Vorsicht geboten: nicht nur sind viele unpünktlich, unzuverlässig oder einfach viel zu teuer. Es geht auch darum, einen Partner für die Wohnungsauflösung zu finden, der zuverlässig ist, und sich ausserdem ganzheitlich um den Umzug kümmern kann – auch um das Aufräumen, die Entrümpelung, oder das Malen oder Ersetzen vom Teppich.
Es lohnt sich also, für den Umzug die richtige Firma zu finden. Einen Umzug zu planen ist mühsam, anstrengend, und es gibt meistens etwas, woran man nicht gedacht hat. Genau dies wird von schlechten Umzugsfirmen ausgenutzt, um den überforderten Kunden abzuzocken. Es lohnt sich daher meistens, für das Finden der richtigen Umzugshelfer in Berlin etwas mehr Geld – und Zeit – zu investieren.