Wenn der Sommer in weiter Ferne ist, erscheint es abwegig, sich um die eigene Terrasse zu kümmern. Doch wieso sollte man sich all die Arbeit an der Terrasse für kurz vor oder mitten im Sommer aufbürden? Zu diesem Zeitpunkt gibt es weitaus wichtigere Dinge zu organisieren, wie z.B. die gemeinsamen Grillabende oder geselligen Ausflüge. Bis dahin muss die Basis, also die Terrasse, stehen. Wer sich früh genug um die Neugestaltung der Terrasse kümmert, hat beste Aussichten auf Ersparnisse durch Sonderangebote. Zudem gefährden Fehler in der Zeitplanung der Neugestaltung das rechtzeitige Erreichen des Ziels nicht. Früh beginnen, und im Sommer zelebrieren!
Das Terrassendach – Gut überdacht, ist halb gewonnen!
Wer im Sommer auf der eigenen Terrasse ein wohltuendes Dasein verbringen will, ist auf ein Dach angewiesen, welches einen schwierigen Spagat meistert: Es muss Sonne einfallen lassen, aber dennoch vor übermäßiger UV-Strahlung schützen. Erst, wenn dieser Spagat gemeistert ist, ist es unter dem Terrassendach angenehm kühl und sommerlich hell zugleich.Doppelstegplatten aus Polycarbonat sind die Lösung für eine solche Herausforderung.
Unternehmen wie die S&V Baustoffversand OHG führen diese Platten im Angebot, die drei zentrale Vorzüge in sich vereinen:
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Lasten und verschiedenste Witterungsbedingungen
- Breite Lichtstreuung für Sonnenschutz
- Einfache Montage durch Flexibilität und geringes Eigengewicht
Eine genaue Betrachtung zeigt, dass das Material Temperaturen zwischen – 30° C und + 130° C trotzt; kurzfristig sind sogar + 150° C unschädlich. Defizite in der Optik hinterlassen einen Wermutstropfen. Hier würde Acrylglas noch besser abschneiden. Doch Acrylglas ist Acrylglas: Es lässt das Licht regelrecht durch das Dach hindurchfluten und sorgt im Sommer für teils unangenehme Temperaturbedingungen. Zudem bleibt ein Schutz gegen UV-Strahlung aus. Wer sich sonnen möchte, verlässt die Terrasse. Unter der Terrasse jedoch sind für die sommerliche Wohlfühloase die Doppelstegplatten aus Polycarbonat eine ideale Lösung.
Ist die Zeit gekommen, den Terrassenboden zu erneuern?
Die Erneuerung eines Terrassenbodens stellt die gesamte Terrasse auf den Kopf, da sämtliches Inventar exklusive der Überdachung weichen muss. Unter Umständen wandelt sich durch einen neuen Terrassenboden sogar die Gestalt der gesamten Terrasse dahingehend, als dass die Möbel und Pflanzen gewechselt werden müssen. Allem voran ein mit Naturstein neu verlegter Terrassenboden sorgt für ein derart einzigartiges Flair, dass die gesamte restliche Deko dem erstmal gerecht werden muss. Natursteine muten edel an und verdeutlichen die Nähe zur Natur. Dabei handelt es sich u.a. um die folgenden Steinarten:
- Marmor
- Granit
- Schiefer
- Kalkstein
- Sandstein
Überdies ist der Kostenfaktor für einen neuen Terrassenboden immens. Wer alles auf den Kopf stellen möchte, für den ist diese Maßnahme genau das richtige. Ist man an einer gemäßigten Umgestaltung interessiert, dann sollte der Boden belassen werden, wie er ist; das Dach mit Polycarbonat-Platten und ein paar kleine Änderungen sind in diesem Fall ausreichend. Doch was für kleine Änderungen sind möglich, um die eigene Terrasse neu zu erfinden?
Kleine Maßnahmen für die Traumterrasse
Ein wichtiger Ratschlag ist unserem Artikel über Gartengestaltung zu entnehmen: Pflegeleichte Bepflanzung. Pflegeleicht ist in der Regel kostengünstig. Des Weiteren sind pflegeleichte Pflanzen dahingehend vorteilhaft, als dass diese sogar Vernachlässigungen über einen kurzen Zeitraum standhalten können. In Kästen, Töpfen und Kübeln gepflanzt, sind diese für den Winter in den Keller transportierbar, sodass sie schadenfrei bis zum nächsten Sommer verbleiben und dann wieder die Terrasse zieren.
Zu guter Letzt fällt die Wahl der Möbel in die Gestaltung der Terrasse hinein. Vollholz, Plastik oder Mischprodukte? Da Terrassenmöbel starken Beanspruchungen trotzen müssen, ist Vollholz ein optimales Material. Plastikmöbel fallen günstig aus und sind häufig verstellbar, wie es beispielsweise bei Liegen der Fall ist, die sich zurückklappen lassen. Was auf den ersten Blick praktisch erscheint, hält schwergewichtigen Personen nur kurzzeitig stand.
Es gibt kaum einen Haushalt in NRW, der nicht schon einmal mit einem Rohrreinigung zu tun hatte. Wenn das Wasser im Terrassenablauf immer schlechter abläuft, so dass es zu einem regelrechten Rückstau führt, sollte man schnell handeln. Denn ein verstopfter Rohr-Abfluss ist auf keinen Fall auf die leichte Schulter zu nehmen. Für Rohrreinigung-Ruhr ist das keine Herausforderung sondern ein normaler Tag. Man sollte nicht länger warten und einen Notprofi für Rohrreinigungen beauftragen. Wir bringen es für Sie in Ordnung.