Nicht jeder hat hunderte oder gar tausende Euro übrig, um im Casino an seinen liebsten Games zu spielen und damit entspannt seine Freizeit zu verbringen. Während es selbstredend auch heute noch einige High Roller gibt und sich einige davon wohl auch auf diversen Online Glücksspielportalen aufhalten – das Spiel in virtuellen Casinos richtet sich zunehmend an Durchschnitts- und Gelegenheitsspieler, die nicht Ihr gesamtes Vermögen riskieren können oder wollen.
Gehören auch Sie zu den Spielern, die keine Unmengen an Geld in Automatenspiele stecken wollen? Kein Problem, im Casino spielen kann wirklich jeder, denn mit einigen cleveren Tipps in der Tasche kann man auch mit kleinem Budget schnell große Gewinne oder zumindest großen Freizeitspaß entstehen lassen. Wie genau das geht, verraten wir Ihnen hier.
Casinos clever wählen
Nicht jede Plattform ist gleich gut für Spieler mit kleinen Budgets geeignet. Je nach Fokus des Casinos richtet sich dessen Angebot auf eine bestimmte Zielgruppe aus. Gehört man selbst nicht direkt zur Zielgruppe des Betreibers, kann das zu erheblichen Problemen führen. Bei der Wahl des Casinos clever vorzugehen, ist somit bereits der erste Schritt auf dem Weg zum Erfolg. Eine Online Spielhalle, die sich besonders gut für Spieler mit kleinem Geldbeutel eignet, zeichnet sich durch folgende Charakteristika aus:
- Es sind auch kleine Einzahlungen möglich
- Die minimal geforderten Einsätze bei den Spielen sind gering
- Bonusangebote sind bereits bei kleinen Geldüberweisungen oder möglicherweise sogar gratis nutzbar
- Gewinne können schnell ausgezahlt werden, ohne dass erst hohe Summen angehäuft werden müssen
Außerdem erkennt man Glücksspielseiten, die sich an Spieler mit kleineren Budgets richten, oftmals auch an einem etwas lockereren Design mit hellen Farben. Dunkle, mystische und elitär wirkende Homepages hingegen, gerne in schwarz-gold gestaltet, haben oftmals High Roller und besonders risikofreudige und wohlhabende Spieler im Blick.
Die richtigen Boni nutzen
Besonders interessant wird es für Spieler mit kleinerer Brieftasche natürlich bei den Bonusangeboten. Immerhin sollte man mit deren Hilfe aus dem kleinen, zur Verfügung stehenden Guthaben besonders viel herausholen können.
Doch ist das auch tatsächlich immer der Fall? Damit sich Bonusangebote überhaupt lohnen, müssen einige Voraussetzungen beachtet werden. Sich im Casino die ersten 10€ ohne Einzahlung zu sichern, ist nämlich nicht immer ein Garant für Erfolg. Falls Sie dennoch gern 10€ Startguthaben hätten, finden Sie die besten Angebote dieser Art übrigens auf der Webseite von onlinecasinopolis.de.
Eine Promotion, die für kleine Budgets besonders gut geeignet ist, zeichnet sich vor allem durch folgende Merkmale aus:
- Die minimal geforderte Einzahlungssumme ist gering oder bei einem No Deposit Angebot gar nicht erst vorhanden.
- Die Gewinne, die entstehen müssen, um eine Auszahlung zu ermöglichen, sind gering.
- Das Angebot zielt auf die Nutzung von Slotmaschinen ab, denn sie sind in aller Regel schon mit kleinen Einsätzen spielbar.
- Die Umsatzanforderungen beziehen sich nur auf den Bonusbetrag, nicht aber auf die selbst geleistete Einzahlung.
- Die Umsatzanforderungen sind niedrig angesetzt, möglichst unter einem 30-fachen Durchsatz.
- Für die Erfüllung der Umsatzanforderungen wird viel Zeit gegeben (mindestens ein Monat).
Haben Sie eine Aktion gefunden, bei der all diese Punkte erfüllt sind, liegen Sie ziemlich sicher richtig. Sicher ist außerdem, dass Boni, die Sie ohne Einzahlung erhalten, besonders ideal für kleine Budgets sind – doch das müssen wir Ihnen wohl nicht erklären.
Planung und Strategie für kleine Budgets
Neben der richtigen Plattform und einem geeigneten Bonus kann außerdem eine Spiel- oder Einsatzstrategie helfen, trotz kleinen Budgets mit guten Gewinnen aus dem Spiel hervorzugehen. Wir wollen dabei auf die drei essentiellen Management-Bereiche eines Casinobesuchs zu sprechen kommen:
- Einsatzmanagement
Im ersten Punkt geht es vor allem darum, die eigenen Einsätze zu verwalten. Das bedeutet, die finanziellen Ressourcen im Überblick zu haben und vor dem Spielstart festzulegen, welche Summen man in der aktuellen Sitzung maximal einsetzen möchte.
Auch innerhalb der einzelnen Spiele, insbesondere bei Tischspielen, können Einsatzstrategien hilfreich sein und möglicherweise sogar zur Erhöhung der Gewinnchancen beitragen. - Risikomanagement
Das Schlagwort Risikomanagement kennen wohl die meisten. Doch sprechen wir hier nicht von Aktienportfolios und Risikomanagement im klassischen Sinne, sondern lediglich von Spielen, konkret von den Risikooptionen im Online Casino.
Viele Slots bieten eine sogenannte Gamble-Option, bei der erspielte Gewinne in der Hoffnung auf eine Verdopplung erneut eingesetzt werden können. Überlegen Sie sich gut, ob Sie diese Option tatsächlich nutzen möchten. Es handelt sich nämlich um einfache Ratespiele, bei denen Sie eine Gewinnchance von lediglich 50% haben. - Zeitmanagement
Auch bei der zeitlichen Gestaltung Ihres Casinobesuchs kann eine Strategie hilfreich sein, um sicherzustellen, dass Sie tatsächlich das volle Potential Ihres Budgets ausschöpfen, egal, wie groß oder klein es sein möge.
Ein angesetzter Zeitrahmen für den gesamten Besuch ist dabei ebenso empfehlenswert wie die Achtsamkeit gegenüber der Spieldauer an einzelnen Games. Wer an jedem Titel jeweils nur eine Runde spielt und sofort zum nächsten wechselt, dürfte es wohl schwer finden, tatsächlich Gewinne anzuhäufen. Zu lange an einem Spiel festzuhalten, bei dem es einfach nicht läuft, kann hingegen schnell zu Frustration und hohen Verlusten führen.
Egal, in welchem Punkt, egal, welche Strategie – bleiben Sie standhaft und lassen Sie sich nicht von der Hitze des Augenblicks mitreißen, um vielleicht doch noch etwas mehr zu setzen, etwas länger zu spielen oder das unvorhergesehene Zusatzrisiko einzugehen!
Diese Spiele sollten Sie versuchen
Ist strategisch alles unter Kontrolle, kann man mit dem Feintuning bei der Wahl des Spiels beginnen. Denn auch hier gilt: Nicht jedes Game ist gleich gut geeignet und nicht alles was glänzt, ist auch tatsächlich Gold. Anstelle der verlockendsten Titel sollte man mit geringem Budget vor allem an den objektiv lukrativsten Games spielen, an jenen also, die eine hohe Auszahlungsrate aufweisen.
Die Auszahlungsrate (auch RTP, engl. für Return to Player) gibt an, wie viel der gesamten Einsätze eines Spieles als Gewinn ausgeschüttet wird. Der Kehrwert, der Hausvorteil, zeigt, welcher Anteil als Profit an den Casinobetreiber geht.
Die Schlussfolgerung ist logisch: Je höher die Auszahlungsrate, desto besser für den Spieler. Tischspiele gehen oftmals mit höheren Auszahlungsraten, teilweise sogar im Bereich von 98-99% einher. Der Haken dabei: Um diese theoretisch möglichen Gewinnchancen tatsächlich nutzen zu können, muss man gekonnt spielen, alle Regeln kennen und darf sich keine Fehler erlauben.
Etwas einfacher ist das Spiel an Slots, deren Gewinne ausschließlich von Zufallsgeneratoren abhängen, so dass keine speziellen Fähigkeiten seitens des Spielers von Nöten sind. Doch diese Einfachheit hat einen Preis, und zwar in Höhe von einigen Prozent. Die RTP von Spielautomaten liegt meist zwischen 93% und 98%. Gewinnen können Sie natürlich dennoch!