EU-Roaming – Bald ist es vorbei

EU-Roaming – Bald ist es vorbei

0
Quelle: Pixabay / Moritz320

Um mit dem Smartphone telefonieren, simsen, oder mobil surfen zu können, muss es sich in ein Mobilfunknetz einwählen können. In Deutschland wählt sich das Handy automatisch ins Netz ein, und man braucht sich keine weiteren Gedanken machen, da für die Nutzung des jeweiligen deutschen Netzes mit dem Handytarif bezahlt wird. Für das Ausland gilt ein ähnliches Prinzip.

Roaming nur bei Nutzung des ausländischen Mobilfunknetzes

Damit sich das Handy überhaupt in ein ausländisches Mobilfunknetz einwählen kann, also dort registriert wird, muss das ausländische Netz fürs eigene Handy freigeschaltet sein. Dies wird über Abkommen zwischen den Mobilfunkbetreibern ermöglicht. So kann sich das Smartphone bequem ins ausländische Netz einwählen wie in Deutschland. Der Unterschied zu Deutschland liegt im Preis für die Nutzung des Mobilfunknetzes. Anders ausgedrückt, wird im Ausland das Handy nicht zum Telefonieren, Simsen oder mobilen Surfen genutzt, müssen auch keine Roaming-Gebühren bezahlt werden. Wird also mit dem Smartphone fotografiert oder ein Selfie gemacht, fallen keine Kosten an, wird das Foto digital verschickt, fallen Kosten an, weil dafür das ausländische Netz benutzt wird. Deswegen empfiehlt es sich, für Onlineverbindungen das kostenfreie WiFi der Unterkunft zu nutzen.

Der EU-Roaming-Dschungel lichtet sich

Entscheidend für die Nutzung von Mobilfunknetzen innerhalb der EU sowie den Nicht-EU-Staaten Norwegen, Island und Liechtenstein ist der 15. Juni 2017. Ab dem Stichtag fallen die EU-Roaming-Zuschläge nämlich weg. Und die heimische Handyflatrate gilt dann EU-weit. Um bereits vor dem Stichtag in den Genuss einer sorgenfreien Handynutzung zu kommen, empfiehlt sich eine EU-Flatrate mit oder ohne Datenvolumen, beispielsweise von discoplus.de.

Bis zum 15. Juni 2017 gelten ohne EU-Flatrate noch folgende Zuschläge. Zum Inlandstarif kostet ein Gespräch nach Deutschland zusätzlich maximal 5 Cent und ankommende Anrufe maximal 1,14 Cent exklusive MwSt. pro Minute. Pro abgeschickter SMS dürfen maximal 2 Cent und pro heruntergeladenem MB maximal 5 Cent jeweils ohne MwSt. mehr verrechnet werden.

NO COMMENTS

LEAVE A REPLY

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.