Die volle Packung – Komplettumzug mit der richtigen Spedition

Die volle Packung – Komplettumzug mit der richtigen Spedition

2
Bild: © istock.com/JulieanneBirch

Ganz günstig ist er nicht – und trotzdem wählen viele Verbraucher beim Umzug den Komplettumzug. Von Kisten packen und schleppen über Möbel ab- und aufbauen bis hin zur Befestigung von Gardinenstangen und Lampen übernimmt die Spedition fast alle Aufgaben beim Umzug – und Sie brauchen nur noch einziehen.

Umzug All Inclusive

Der stresslose Umzug ohne viel Aufwand an Zeit und Nerven muss kein Traum bleiben. Wer entsprechend tief in die Tasche greifen will, kann den kompletten Umzug von einer Spedition durchführen lassen. Die übernimmt alle Umzugsaufgaben von A bis Z, zum Beispiel:

  • Umzugskartons packen
  • Möbel, Elektrogeräte, Gardinenstangen und Lampen abbauen
  • Transport des Umzugsgutes zur neuen Wohnung
  • Möbelaufbau
  • Kücheneinbau
  • Anschluss der Elektrogeräte und Beleuchtung
  • Anbringen von Gardinenstangen, Duschvorhängen und Gardinen oder Rollos

Welche Leistungen ein Unternehmen beim Komplettumzug genau übernimmt, ist verhandelbar. So packen viele Verbraucher Ihre Umzugskartons lieber selber. Unser Tipp für diesen Fall: Fragen Sie die Spedition nach Umzugskartons, denn sie findet als Unternehmer alles Zubehör zum Umzug besonders günstig. Schließlich können sie dank langjähriger Geschäftsbeziehungen nicht selten saftige Rabatte aushandeln – spezielle Angebote wie Businessportale machen’s möglich.

Die Sache mit der Haftung

Ein großer Vorteil beim Komplettumzug ist die Haftungsfrage, die hier recht eindeutig beantwortet werden kann. Denn kommt es zu Schäden an Möbeln oder anderem Umzugsgut, dann haftet die Firma, die den Umzug durchführt – unabhängig davon, ob diese bei Transport oder Aufbau entstanden sind. Beim Umzug in Eigenregie entfällt dieser Vorteil komplett.

Umzugsspeditionen sind verpflichtet, eine ausreichende Haftpflichtversicherung abzuschließen, das schreibt das Gesetz vor. Grundsätzlich gilt, dass das Unternehmen für Umzugsschäden geradestehen muss. Und zwar mit einem Betrag von 620 Euro pro m³ Umzugsladung. Die sogenannte Grundhaftung ist nach dem Handelsgesetzbuch § 451 zwingend. Übersteigt das Umzugsgut den Grundbetrag, dann kann eine zusätzliche Transportversicherung abgeschlossen werden – oder Sie befördern besonders wertvolle Gegenstände im eigenen Pkw.

Was das bloß kostet?

Wie teuer ein Komplettumzug am Ende kommt, hängt von verschiedenen Punkten ab. Dazu gehören die Distanz zwischen alter und neuer Wohnung, die Umzugsgröße (die häufig nach Wohnfläche kalkuliert wird) und die enthaltenen Leistungen. Besonders sperrige Gegenstände wie Klaviere oder Tresore kosten extra.

In der Regel besucht ein Mitarbeiter der Umzugsfirma den Kunden zu Hause und kalkuliert anhand des Hausrates und der Wohnungsgröße die Gesamtkosten für den Umzug. Um Betrugsfallen beim Umzug bereits im Vorfeld zu umschiffen, sollten Sie mehrere Angebote einholen und idealerweise ein Umzugsunternehmen wählen, dass einen guten Ruf besitzt oder Ihnen persönlich empfohlen wurde.

2 COMMENTS

  1. Eine gute Umzugsberatung gehört ebenfalls zu einem gelungenen Umzug!
    Beratungsgespräche, Besichtigungen und Kostenvoranschläge bietet Ihnen die schnell Übersiedler, Ihr Umzugsunternehmen aus Wien, selbstverständlich kostenlos an. Sie können unseren Umzugsservice in und um Wien individuell nutzen und ganz Ihren eigenen Vorstellungen anpassen.

LEAVE A REPLY

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.