Die verschiedenen Arten von Umzugskartons

Die verschiedenen Arten von Umzugskartons

0
Umzugskartons
Quelle: Pexels

Der Umzug in eine neue Wohnung steht an? Dann sind Umzugskartons ein wesentlicher Bestandteil. Sowohl günstige als auch gut verpackte Kartons erleichtern den Umzug enorm und sorgen außerdem dafür, dass der große Tag weniger stressfrei und nach Plan verläuft. Doch gibt es bei den Umzugskartons verschiedene Arten – welche, und was hierbei zu beachten ist, im Nachfolgenden.

Was einen Umzugskarton ausmacht

Nicht jeder Karton eignet sich automatisch auch als Umzugskarton. So begehen einige Menschen den Fehler, bei ihrem Umzug einen kurzen Blick auf den Dachboden oder in den Kellerraum zu werfen und alte Verpackungsmaterialien auszuwählen.

Doch hat ein richtiger Umzugskarton mit seinem speziellen Konzept die folgenden Eigenschaften:

  1. Stabilität und Robustheit
  2. Erhältlichkeit in einigen Formen und Größen
  3. Guter Schutz vor Feuchtigkeit
  4. Gute Transportmöglichkeit – in der Regel mit beidseitigen verstärkten Grifflöchern ausgestattet

Umzugskartons sind besonders stabil und robust, da sie nicht nur den Inhalt ohne Schaden transportieren müssen. Auch werden diese meist – zum Beispiel aus Platzgründen – aufeinandergestapelt. Ein Umzugskarton besteht folglich aus doppel- oder dreilagiger Wellpappe und weist eine Belastbarkeit von bis zu etwa 40 Kilogramm auf.

Dagegen halten spezielle Kleiderboxen sogar ein Gewicht von mehr als 50 Kilogramm aus. Die Größen und Belastungsgrenzen unterscheiden sich jedoch anbieterweise. Nach dem Umzug kann der Karton ordentlich zusammengefaltet für den nächsten Einsatz verstaut werden.

Arten von Umzugskartons

Bei Umzugskartons unterscheidet man zwischen verschiedenen Arten beziehungsweise Kategorien. Grundlegend gibt es für jedes Hab und Gut den passenden und optimalen Karton: So werden unter anderem Bücher und Akten in speziellen Kartonfertigungen transportiert, welche aus gutem Grund kleiner aber auch wiederum stabiler sind.

Der Grund ist folgender: Bücher und Akten sind ohnehin etwas schwerer, ein größeres Volumen würde das Tragen des Kartons nicht mehr möglich machen. Für die Bücherkartons sind zudem optional Einsätze erhältlich, mit deren Hilfe die Akten einfacher verstaut werden können.

Für die Kleidung sind sogenannte Kleiderboxen erhältlich: In deren Inneren befindet sich eine Metallstange – so lässt sich die Kleidung aus der alten Wohnung möglichst knitterfrei in das neue Heim transportieren.

Außerdem gibt es noch spezielle Umzugskartons für zerbrechliche Gegenstände: Müssen leicht zerbrechliche Gläser transportiert werden, so können diese in den dafür vorgesehenen Einzelfächern eingebettet werden. Folglich kann während des Transportes nichts gegeneinanderschlagen und das Hab und Gut ist somit besser vor Schäden geschützt. Jene Kartons sind außerdem besonders stabil, um den Gläsern ihren bestmöglichen Schutz zu bieten.

Gut zu wissen: Die eigenen Habseligkeiten – vor allem Geschirr und Zerbrechliches – nochmals dick in altes Zeitungspapier einwickeln.

Kosten von Umzugskartons

Abhängig von der Art und Größe sind die herkömmlichen Umzugskartons für wenige Euro pro Stück erwerbbar. Im Internet gibt es sogar Komplettpakete zu kaufen, welche entweder auf diverse Umzugstypen, Personenzahlen oder Wohnungsgrößen angepasst sind. Entsprechend ist es möglich, über den Online-Rechner bestimmte Daten anzugeben, sodass der Bedarf an Umzugskartons automatisch ermittelt werden kann.

Gut zu wissen: Zieht man eher seltener um, so lohnt es sich, Umzugskartons zu mieten.

Maße und Belastungsgrenzen der Kartons

Umzugskartons sind in den nachfolgenden Standardmaßen sowie Belastungsgrenzen erhältlich:

Standardkarton

Länge x Breite x Höhe: 61 x 30 x 32 Zentimeter
Belastbarkeit bis zu etwa 40 Kilogramm

Bücherkarton

Länge x Breite x Höhe: 40 x 33 x 33 Zentimeter
Belastbarkeit bis zu etwa 30 Kilogramm

Kleiderbox

Länge x Breite x Höhe: 62 x 52 x 135 Zentimeter
Belastbarkeit bis zu etwa 50 Kilogramm

NO COMMENTS

LEAVE A REPLY

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.