Die richtige Poolheizung für den Pool – das muss man beachten!

    Die richtige Poolheizung für den Pool – das muss man beachten!

    0
    Poolheizung
    Quelle: Pixabay

    Der eigene Pool im Garten oder hinter dem Haus ist der Traum jedes Eigentümers. Im Sommer im kühlen Nass verbringen oder den eigenen Kindern beim Plantschen zusehen. Dass ein Pool immer ein gewisses Maß an Pflege und an Zubehör benötigt, sollte dabei jedem klar sein. Ein wichtiger Bestandteil des benötigten Zubehörs ist die Poolheizung. Diese bringt das Wasser auf die nötige Temperatur, damit man schnell und ohne Probleme ins Wasser kommt. Natürlich kann das Wasser auch durch die Sonneneinstrahlung auf gewisse Temperaturen kommen. Das dauert in der Regel aber sehr lange.

    Welche Poolheizungen gibt es eigentlich?

    Es gibt viele verschiedene Varianten, wenn es um eine Poolheizung geht. Die bekanntesten davon sind in jedem Fall die Pool Wärmepumpen, der Wärmetauscher und die Gas- oder Elektroheizung. Darüber hinaus kann man sich aber auch für die Solarheizung oder den Poolofen entscheiden. Der Wärmetauscher wird häufig in Verbindung mit einer Zentralheizung verwendet. Durch die Zentralheizung wird das Wasser erhitzt und dieses durch Röhre in den Behälter geleitet. Das kalte Wasser vom Pool trifft dann auf die erhitzten Rohre, wodurch sich das Poolwasser wohltemperiert. Bei der Wärmepumpenheizung ist ein Wärmetauscher mit dabei, der für die nötige Temperatur des Wassers sorgt.

    Was kostet eine Poolheizung?

    Eine Poolheizung übernimmt eine wichtige Aufgabe, wenn man einen Pool sein Eigen nennt. Es erhitzt das Wasser so wohlwollend, dass man selbst im Frühjahr oder im Herbst in das kühle Nass steigen kann. Natürlich muss man sich klar machen, dass diese Art der Technik auch einen entsprechenden Preis kostet. Grundsätzlich ist der Preis für die Heizung abhängig davon, wie groß der Pool ist. Je größer der Pool ist, desto mehr Aufwand muss die Heizung betreiben, um das Wasser gleichmäßig zu temperieren. Auch die Art der Heizung entscheidet natürlich über den Preis. Elektroheizungen sind in der Regel in der Anschaffung teurer. Gasheizungen haben einen erhöhten Energiebedarf, sind dafür aber in der Anschaffung günstiger. Solarheizungen können sehr teuer werden, häufig gibt es dafür aber immer noch einen Zuschuss vom Staat. Generell sollte man bei diesen Arten von Heizungen einen Betrag zwischen 500 und 3.500 Euro für eine Poolheizung einplanen.

    Gibt es negative Aspekte, die gegen eine Poolheizung sprechen?

    Natürlich kann man einen Pool auch ohne Heizung betreiben. Das wäre nicht so kostenintensiv, man hätte dann aber auch nicht so eine hohe Chance ins Wasser zu kommen. Gerade, wenn die Temperaturen auch noch nicht so hoch sind. Ein Punkt, der dafür spricht, ist der Winter. Wenn die Temperaturen fallen und es wirklich kalt wird, kann man den Pool nicht einfach wieder abbauen. Er steht das ganze Jahr über im Garten oder hinterm Haus. Die Poolheizung sollte dann nicht benutzt werden, da es ansonsten zu Frostschäden am Pool kommen kann. Gerade, wenn die Heizung nicht so leistungsstark ist, kommt das sehr häufig vor. Risiken und Gefahren im Winter bei der Benutzung einer Poolheizung sollte man daher in jedem Fall genau abwägen.

    Wie sieht die Poolpflege aus?

    Die Poolpflege nimmt eine wichtige Rolle ein, wenn man einen Pool besitzt. Pflegt man diesen nicht regelmäßig, können die Kosten für die Wartung und eventuelle Reparaturen schnell in die Höhe steigen. Die regelmäßige Reinigung des Bodens mit einem Wischer und die Hereingabe von Chlortabletten oder Ähnlichem ist Pflicht. Ansonsten kann das Wasser vergilben oder mit Pflanzen bestückt werden. Auch die Poolheizung kann inklusive Pumpe zur Pflege des Pools beitragen. Pool Wärmepumpen haben zum Beispiel einen positiven Effekt auf das Wasser und den Reinegrad. Zudem sorgen sie für eine angenehme Temperatur des Wassers.

    Ein kleines Fazit zur Poolheizung und der Poolpflege

    Wenn man sich für einen Pool entscheidet, muss man sich auch für das passende Zubehör für den Pool entscheiden. Ansonsten kann man die Vorzüge des kühlen Nass nicht ausdauern genießen. Die Poolheizung ist vor allem dann wichtig, wenn man sich auch im Frühling oder im Herbst mal etwas abkühlen will. Dabei will man aber nicht frieren, weshalb die Heizung das Wasser auf die nötige Temperatur bringt. Darüber hinaus sollte man auch die richtige Poolpflege nicht unterschätzen. Immerhin will man ja nicht innerhalb der ersten Jahre viel Geld in die Wartung und die Reparatur stecken.

    NO COMMENTS

    LEAVE A REPLY

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.