Rein ins Berliner Nachtleben: Hier feiert es sich am besten

Rein ins Berliner Nachtleben: Hier feiert es sich am besten

0
Quelle: Pixabay Free-Photos

Lust die Nacht durchzufeiern? Dafür eignet sich die Bundeshauptstadt bestens – Berlin bietet Nachtschwärmern eine riesige Auswahl an angesagten Clubs. Aber wie findet man bei dem Angebot seinen absoluten Lieblingsclub? Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, bei denen kein Musikgeschmack auf der Strecke bleibt!

House und Techno

Berlin ohne Techno? Undenkbar! Der wohl bekannteste Technoclub in Berlin ist das Berghain. Er gilt sogar als einer der besten der Welt! Unzählige versuchen jedes Wochenende ihr Glück an der berüchtigten Tür – nicht jeder kommt hier rein. Aber kein Wunder, dass es so viele versuchen, denn hier legen die bestens DJs weltweit auf. Da nimmt der ein oder andere gerne zwei bis drei Stunden Wartezeit in Kauf. Bei hartem, düsterem Techno auf dem Berghain-Floor ist es ganz einfach alles um sich herum zu vergessen und sich den Beats hinzugeben. Eine unter den Technofans ebenfalls beliebte Anlaufstelle ist das Sisyphos. Der Club an der Rammelsburger Bucht eignet sich perfekt fürs entspannte Feiern! Vor allem im Sommer ist das Sisyphos wegen seines großen Außenbereichs mit Teich und künstlichem Strand eine tolle Adresse! Das Tresor ist der legendäre Techno-Tempel der 90er, der einst der erste seiner Art in Berlin war. Seit 2007 ist er im ehemaligen Heizkraftwerk in der Berliner Mitte beheimatet und glänzt oft mit einem starmäßigem Line-Up! Für diejenigen, die mal wieder nicht ins Berghain reingekommen sind, ist das Tresor eine sehr gute Alternative.

Rock und Indie

Das Lido gehört zu den wichtigen und angesagten Clubs und Konzertbühnen, wenn es um Indie, Alternative und Rock geht. In den 60ern war es ein berühmtes Kino – dementsprechend sorgt ein großer Saal mit Holzparkett und ausladender Bühne für ein tolles Ambiente!  Ebenfalls für seine Live-Konzerte und Alternative-Partys ist das Astra Kulturhaus bekannt. Verschiedene Partyreihen ziehen regelmäßig unzählige Indie- und Rockliebhaber an. Auch der Club Musik & Frieden lockt Indiefans an – aber nicht nur die kommen hier auf ihre Kosten. Verschiedene Dancefloors stehen zur Verfügung, sodass auch Freunde anderer Musikrichtungen hier zu ihrer Lieblingsmusik tanzen können. Das Musik & Frieden ist vor allem durch seine entspannte und lässige Atmosphäre bekannt.

Hip Hop und Soul

Das Cassiopeia gilt als der Berliner Hip Hop-Club schlechthin – hier gibt es exzellenten Hip Hop Sound auf die Ohren! Viele namenhafte Leute wie Masta Ace, Killer Mike und Huss & Hodn sind hier schon mal aufgetreten. Für Hip Hop Fans ist das Cassiopeia also schwerstens zu empfehlen!  Seit 2007 ist auch der MAXXIM Club, der in der ehemaligen Polizeiwache in der Joachimsthaler Straße beheimatet ist, eine beliebte Location für Hip Hop- und Blackmusikliebhaber. Das MAXXIM besticht durch ein erhobeneres Ambiente und einem Line-Up mit gefeierten DJs und Partylabels. Der Weekend Club bietet nicht nur feinste Hop Hop-, RNB- und Latinsounds, sondern auch einen einzigartigen Blick über die Dächer der Stadt! Im 17. Stock direkt am Alexanderplatz hat man nicht nur auf der berühmten Dachterrasse, sondern auch auf dem Dancefloor mit großer Fensterfront einen traumhaften Blick auf die Berliner Skyline.

Damit steht der durchzechten Partynacht nichts mehr im Wege! Egal welche Musikrichtung – in Berlin findet sich garantiert für jeden ein passender Club. Auch für jede Jahreszeit hat das Berliner Nachtleben was zu bieten: Im Sommer locken Dachterrassen mit einzigartigem Panoramablick oder liebevoll gestaltete Clubgärten, im Winter alte Kinosäle, umfunktioniert zu einzigartigen Partylocations. Winterliche Fashion-Tipps für die Piste sorgen auch in der kalten Jahreszeit für ein perfektes Outfit! Worauf noch warten? Die Devise lautet: Rein in den Partylook, fertig, los!

NO COMMENTS

LEAVE A REPLY

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.