Ausbauen, aufräumen oder umziehen?

Ausbauen, aufräumen oder umziehen?

0
Quelle: Pixabay HugoWaite

Vielen Haushalten geschieht es früher oder später, dass die aktuelle Wohnung einfach zu klein wird: sei es wegen Nachwuchs, wegen einem Karrierewechsel, welcher z.B. ein Home Office erfordert, oder einfach, weil man mit der Zeit einfach immer mehr Möbel, Ausrüstung und vor allem auch Kleinigkeiten ansammelt, die die Wohnung füllen und immer mehr Platz in Anspruch nehmen.

Umziehen oder nicht – eine schwierige Entscheidung

Früher oder später muss man sich dann entscheiden, ob man die Wohnung (oder das Haus) behalten will, aufräumt, umräumt oder ausbaut, oder ob man eben eher doch umziehen sollte.

Gibt es Ausbaumöglichkeiten, können diese natürlich erforscht werden, vor allem, wenn man ein zusätzliches Zimmer für den Nachwuchs, eine Werkstatt oder das Home Office benötigt. Voraussetzungen für den Ausbau ist natürlich nicht nur, dass genügend Platz vorhanden ist, sondern auch dass die relevanten Genehmigungen vorliegen, der Ausbau baulich machbar ist, und finanziell tragbar.

Bei einer Wohnung ist dies natürlich wesentlich schwieriger, gar unmöglich, es sei dann, man hat das Glück, eine Wohnung nebenan noch anmieten oder erwerben, oder das über der eigenen Wohnung gelegene Dachgeschoss ausbauen zu können.

Kommt ein Ausbau oder Erweiterungsprojekt nicht in Frage, so muss in der jetzigen Wohnung entweder durch aufräumen mehr Platz geschaffen werden, oder man muss umziehen.

Aufräumen ist sicherlich die billigste Option, und zwingt einen, sich von dem zu trennen, was man wirklich nicht mehr braucht. Es ist mühsam, zeitaufwendig, aber die meisten von uns leben sowieso mit viel zu viel Kleinigkeiten, die wir gar nicht mehr benötigen.

Wird trotzdem noch mehr Platz benötigt, muss umgezogen werden – die noch wesentlich aufwendigere Option welche einen ebenfalls zwingt, sich von einigem zu trennen.

Angesichts der momentan angespannten Lage am Berliner Wohnungsmarkt ist es umso schwieriger, ein neues passendes Eigenheim zu finden. Wird man nach langer Suche oder auch durch etwas Glück doch fündig, so muss dieser Umzug richtig geplant werden.

Ein Umzug muss richtig geplant werden

Dies beansprucht wiederum Zeit und recht viel Organisation – umso wichtiger ist es daher, es einem Spezialisten zu überlassen. Im Internet kann man sich darüber schlau machen, was für Umzugsunternehmen Berlin Preise anbieten, welche vernünftig sind, aber gleichzeitig mit einer Qualitätsgarantie kommen.

Denn beim Umzug falsch sparen kann schnell zu einem fatalen Fehler werden: versucht man zum Beispiel, auf eigene Faust umzuziehen, oder wird man das Opfer einer Abzocke oder sogar eines Diebstahls beim Umzug, entstehen anschließend wesentlich mehr Kosten, als hätte man ursprünglich eine Umzugsfirma ausgewählt, welche zuverlässig ist und außerdem die notwendige Versicherung hat, sollte etwas schief gehen.

Ob man also ausbaut, saniert, aufräumt oder umzieht, ist natürlich eine rein persönliche Entscheidung und von Fall zu Fall verschieden. Wichtig ist aber, dass so große Projekte wie ein Hausausbau oder ein Umzug richtig geplant werden – und dies mit einem gut ausgebildeten, zuverlässigem Team.

NO COMMENTS

LEAVE A REPLY

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.