Alleine in Berlin? – Tipps für den Zeitvertreib

Alleine in Berlin? – Tipps für den Zeitvertreib

0
Quelle: Pixabay

Egal ob als Student, wegen einer neuen Arbeit oder aus einem anderen Grund – nicht jeder kommt in Begleitung nach Berlin. Aus diesem Grund fällt der Anfang in der neuen Stadt möglicherweise etwas schwer. Die gute Nachricht ist, dass Berlin es auch Neuankömmlingen leicht macht, sich in der neuen Heimat schnell wohlzufühlen. Hier kommen einige Tipps, die den Einstieg in der Hauptstadt erleichtern.

Sport machen

Zwar ist das Alleinsein etwas, was wir generell als unangenehm empfinden. Dennoch hat es den großen Vorteil, dass wir uns ganz den Aktivitäten widmen können, die wir gerne machen. Dabei müssen wir dann auch keinerlei Kompromisse eingehen. Ein Beispiel dafür ist Sport. Gerade bei Ausdauersport wie Laufen oder Radfahren ist das alleinige Training oftmals sogar effektiver, da wir keinerlei Ablenkungen ausgesetzt sind. Ebenfalls können wir dann das eigene Tempo wählen und bewegen uns damit im idealen Belastungsbereich. Weiterhin stellt Sport eine ideale Ablenkung dar und eignet sich perfekt, um den Kopf freizubekommen. Auch eine negative Emotion wie Einsamkeit ist während einer körperlichen Aktivität ausgeblendet. Kombiniert mit den gesundheitlichen Vorteilen, hat sich Sport als eine perfekte Medizin gegen Einsamkeit erwiesen.

Was tun bei Regenwetter?

Sport bei schönem Wetter hat natürlich jede Menge Vorteile gegenüber dem Training im Nassen. Hartgesottene stört dies zwar nicht, aber dennoch gibt es auch schöne Aktivitäten für die eigenen vier Wände. So kann man etwa im Internet stöbern und zum Beispiel bei einer Runde Blackjack auf andere Gedanken kommen. Auch andere Spiele im Internet laden zur Ablenkung ein. Schach hat etwa im letzten Jahr einen Boom erfahren, wodurch die Plattformen neue User-Rekorde verzeichnen konnten. Das Erlernen eines neuen Spiels sorgt genauso wie der Sport für eine gute Abwechslung. Dass wir dabei unsere Fortschritte jederzeit beobachten können, steigert die Motivation nochmals zusätzlich. Wer sich lieber einmal nur berieseln lassen möchte, greift gerne zu einem guten Hörbuch oder erweitert seinen Horizont mit einem Podcast.

Das reiche Kulturangebot nutzen

Berlin bietet als Hauptstadt eine kulturelle Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Zahlreiche Clubs, Bars und Kneipen erzeugen ein einladendes Flair. Es ist also ein guter Tipp, einfach mal durch die Stadt zu ziehen und die ein oder andere Lokalität auszukundschaften. Spezielle Angebote wie ein Pub-Quiz stellen eine gute Gelegenheit dar, um sich mit anderen Berlinern zu vernetzen. Dabei entstehen in lockerer Atmosphäre schnell Kontakte, dank denen die Zeit der Einsamkeit vielleicht schon bald der Vergangenheit angehört. Die vielen Museen in der historisch reichen Stadt geben auch eher introvertierteren Persönlichkeiten die Chance, ein interessantes Freizeitangebot in Berlin nutzen zu können.

Auf Shopping Tour gehen

Gerade in neuen Wohnungen gibt es noch viel Potenzial für Verbesserungen. Warum also nicht einfach losziehen und in einem Möbelgeschäft nach schönen Stücken suchen? Im Bereich der Dekoration nimmt eine individuelle und bunte Ausstattung schnell das Gefühl, fremd zu sein. Wenn die neue Wohnung einmal richtig schön heimlich eingerichtet ist, wird man sich viel schneller in der neuen Heimat wohlfühlen. Damit fällt dann auch das Alleinsein nicht mehr so schwer und wir können die Zeit in der Hauptstadt so richtig genießen.

NO COMMENTS

LEAVE A REPLY

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.