Diese 11 Künstler aus Berlin bereichern uns mit Kunst und Kultur

Diese 11 Künstler aus Berlin bereichern uns mit Kunst und Kultur

0
Quelle: Pixabay / Betexion

Ob musikalische Unterhaltung, atemberaubende Zaubertricks oder ein Comedyprogramm, das uns vor Lachen die Tränen in die Augen treibt – diese 11 Berliner Künstler verstehen es, uns zu unterhalten.

Berlin ist eine Millionenstadt und die Kultur ist Berlins Herzstück – etliche Kleinkunstbühnen, Galerien und Theater buhlen um die Gunst der Besucher und Zuschauer. Es gibt fast nichts, was es nicht gibt in der Metropole.

Gerade Künstler finden sich in Berlin wie Sand am Meer. Insgesamt leben in Berlin mehr als 6000 davon und machen die Stadt regelrecht zur Kunst-Metropole.

Ein paar davon solltet ihr definitiv kennen – egal, ob es sich um Maler, Kabarettisten, Sänger oder Comedians handelt.

Nora Tschirner

Wer die Filme Keinohrhasen und Zweiohrküken kennt, kennt auch Nora Tschirner. Sie wurde im Jahre 1981 in Ost Berlin geboren und ist seit dem Jahr 2013 auch als Kriminalkommissarin im Tatort zu sehen.

Jonas Burgert

Was Jonas Burgert auf die Leinwand bringt, ist ein echter Alptraum – im wortwörtlichen Sinne. Denn er malt Alpträume mit gruseligen Gestalten und Kreaturen, die uns nachts mitunter begegnen. Seine Bilder sind geradezu monumental und immer mal wieder sind seine Ausstellungen in Berlin zu bewundern.

Andreas Mühe

Dieser Berliner Künstler setzt sich mit der Gegenwart und der Vergangenheit der deutschen Geschichte auseinander. Außerdem setzt er Pathos und Distanz gekonnt als Stilmittel ein. In den Deichtorhallen gibt es von Andreas Mühe immer mal wieder eine Einzelausstellung zu begutachten.

Florian Kompatscher

Florian Kompatscher ist ein abstrakter Maler, der auf die permanente Weiterentwicklung seiner Bilder setzt. Er ist nicht nur urig, sondern auch erfolgreich mit dem, was er aufs Blatt bringt.

Im Jahr 2015 waren seine Bilder in der Art Berlin Contemporary zu bestaunen und vereinzelt gibt es auch weitere Ausstellungen mit Werken dieses Künstlers.

Dimitri Vrubel

Noch nie etwas von ihm gehört? Das kann fast nicht sein. Zumindest gesehen habt ihr sicherlich schon etwas von ihm. Denn von diesem Künstler stammt die legendäre Graffiti Malerei auf der Berliner Mauer an der East Side Gallery – der Bruderkuss, der Leonid Brezhnev mit Erich Honecker in brüderlicher Umarmung zeigt.

Joinas Burgert

Er wurde im Jahr 1969 in West Berlin geboren und er lebte bis dato in Berlin. Seit dem Jahre 2005 werden die zeitgenössischen Stücke dieses Malers von der Produzentengalerie in Hamburg vertreten. Auch in Berlin, aber auch in vielen andern europäischen Metropolen sind regelmäßig Ausstellungen von ihm zu begutachten.

David Mellert

Mit Malen hat David Mellert nichts am Hut. Er ist ein waschechter Zauberer, wie er im Lehrbuch steht und fasziniert seine Zuschauer in Restaurants, auf Hochzeiten oder Bühnen. Wer ihn bucht, wird entführt in Magie auf höchstem Niveau. David Mellert verzaubert seine Gäste regelrecht im Handumdrehen.

Oliver Henke

Auch Oliver Henke ist ein echtes Talent in der Zauberei. Zaubern ist Handwerkskunst – wer Oliver Henke gesehen hat, wird dies bestätigen können. Er zaubert aber nicht nur, sondern mit seiner Close Up Magie Show und seiner Gedankenlesekunst sorgt er nicht nur in Berlin, sondern bundesweit für Sprachlosigkeit im Publikum. Fazit: Unterhaltung auf höchstem Niveau.

Frank Lüdecke

Er ist ein international bekannter Kabarettist und immer wieder im bekannten Theater „Die Stachelschweine“ zu sehen. Dieses Kabarett wird bereits im Jahre 1949 gegründet und bereits seit dem Jahr 1979 ist Frank Lüdecke dort zu sehen. Sein politisches Kabarett begeistert immer und immer wieder aufs Neue.

Fil

Im Jahre 1966 wurde Fil in Berlin geboren und gehört somit sozusagen zu den „Eingeborenen“ unter den Berliner Comedians. Seine Karriere begann er allerdings als Comiczeichner und sein Coming out hatte er vor allem aufgrund seiner Didi und Stulle Strips.

Sein Bühnenpropgramm handelt vom Stadtgeschehen, vom Weltgeschehen, aber auch von den Zuständen in der Politik oder – ganz anderes Thema – in der Partnerschaft – alles Dinge, worüber es sich lohnt, mit einem Augenzwinkern nachzudenken und auch mal zu lachen.

Lea Streisand

Auch Lea werde ein Berlin geboren. Sie hat Neuere deutsche Literatur und Skandinavistik studiert. Seit etwa dem Jahr 2000 steht sie auf der Bühne. Sie ist heute sowohl Autorin als auch Radio Kolumnistin und muss einfach gehört oder gesehen werden.

Auf Radioeins liest Lea jede Woche ihre Alltagsbetrachtungen gekonnt und mit lakonischem Humor.

Dieter Hallervorden

Vielleicht kennt ihn der eine oder andere aus der jüngeren Generation nicht mehr, aber die Eltern oder Großeltern haben garantiert schon etwas von ihm gehört. Dieter Hallervorden hat so ziemlich alles gemacht, was zum Shop Business gehört: Theater, Kabarett, Comedy, Slapstick, Autor, Regisseur Moderator, Synchronsprecher. Dabei ist er seit den 50er Jahren bekannt vor allem für seine humorvollen Rollen, erst im hohen Alter von 80 Jahren glänzte er mit 2 Paraderollen bei durchaus ernsten Filmen wie „Honig im Kopf“ und „Sein letztes Rennen“ als großartiger Schauspieler mit Tiefgang.

 

NO COMMENTS

LEAVE A REPLY

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.